In der traditionellen indischen Heilkunst Ayurveda (»Lebensweisheit«, Sanskrit: Ayus = Leben, Vid = Wissen) werden der Tag und die Nacht in sogenannte Doshas (Wesenheiten) unterteilt. Von 6 bis 10 Uhr herrscht zum Beispiel das Dosha »Kapha« vor. Diese Zeit ist entsprechend der Eigenschaften der repräsentierenden Elemente (Erde und Wasser) schwer, träge, kalt, feucht etc. Es ist anzunehmen, dass die Wesenheiten einer Tageszeit vornehmlich von der Sonne bestimmt werden. So entspricht der Höchststand der Sonne auch dem energetischen Maximum in uns selbst. Am Mittag ist das Dosha »Pitta« (entsprechend Feuer, Hitze etc.) bestimmend. Die Frage ist: »Wann ist die Mitte des Tages?« Die Ayurveda Sonnenuhr teilt den Tag nicht nach der sogenannten »Zeitzonenzeit«, sondern richtet sich nach dem Stand der Sonne (Wahre Ortszeit). So kann je nach Jahreszeit das erste Dosha zum Beispiel erst um 7:50 Uhr beginnen und statt der angenommenen vier Stunden vielleicht nur drei Stunden andauern. Oder Sie werden feststellen, dass der Mittag selten um 12:00 Uhr eintritt, sondern der Höchststand der Sonne und somit der Höhepunkt des Pittazyklus mitunter noch Stunden auf sich warten lässt. Siehe auch: Sonnenuhr Simulator →

App-Download

Die Ayurveda Sonnenuhr App ist
erhältlich für iPod Touch, iPhone,
und Android-Smartphones

Verwandte Artikel
Die Ayurveda Sonnenuhr
Jahres-Mantra
Sommer- und Winterzeit
Tag und Nacht I
Architektonische Installationen

Kommunikation
Neuigkeiten
E-Mail-Newsletter
Kontaktinformationen